
Lernaufgaben zur Entwicklung von Kompetenzen

Eine Lernaufgabe ist eine Lernumgebung zur Kompetenzentwicklung. Sie steuert den individuellen Lernprozess durch eine Folge von gestuften Aufgabenstellungen mit entsprechenden Lernmaterialien so, dass die Lerner möglichst eigentätig die Problemstellung entdecken, Vorstellungen entwickeln und Informationen auswerten. Dabei erstellen und diskutieren sie ein Lernprodukt, definieren und reflektieren den Lernzugewinn und üben sich abschließend im handelnden Umgang mit Wissen." (Leisen, 2010)
Bitte beachten:
Ausfüllbare PDF-Dateien direkt zum Beispiel mit Acrobat Reader öffnen (kein Browser Plugin verwenden).
Ansonsten folgenden Schritt beachten: Bitte LINKS in den Aufgaben mit der rechten Maustaste anklicken und "LINK in neuem Tab öffnen", um wieder zur geöffneten Aufgabe zurückzukehren.
Aufgabentitel
Kurzinformation
Schulstufe
Paper & Pencil
PDF ausfüllbar
Gletscher und Gletscherschwund
Gletscherschwund: Diagrammen Informationen entnehmen und interpretieren; Smartphone-Einsatz
Blitze und Gewitter - faszinierend und gefährlich
Elektrostatische Phänomene mit Hilfe von Filmsequenzen und Apps
Mondfinsternis - ein faszinierendes Schauspiel
Mondfinsternis: Informationen aus Texten entnehmen und präsentieren
Alle reden über das Wetter - Meteorologie online
Fachbegriffe zum Wetter und Interpretation von Satellitenbildern
Mit der LED-Lampe in eine hellere Zukunft
Leuchtmittel: Podiumsdiskussion zu Vor- und Nachteilen
Lärmbelastung
Lärm: Ursachen, Auswirkungen und Vermeidung; Messergebnisse interpretieren
Concept-Cartoon Kapillarität
Kapillareffekt: Diskutieren und Argumentieren mittels Concept-Cartoon
Concept-Cartoon Erderwärmung
Schmelzvorgang: Diskutieren und Argumentieren mittels Concept-Cartoon
Concept-Cartoon Auftrieb
Auftrieb in Flüssigkeiten: Diskutieren und Argumentieren mittels Concept-Cartoon
Concept-Cartoon Sehvorgang
Sehvorgang: Diskutieren und Argumentieren mittels Concept-Cartoon
Concept-Cartoon Kühlschrank
Kühlschrank: Diskutieren und Argumentieren mittels Concept-Cartoon
Die Aufgaben werden derzeit pilotiert. Sollten Sie eine Aufgabe im Unterricht einsetzen, bitten wir, die entsprechenden Fragebögen auszufüllen (getrennte Fragebögen für Schüler*innen und Lehrpersonen). Sie helfen uns damit, die Aufgaben weiterzuentwickeln.
Die Aufgaben sind überwiegend für eine selbständige Bearbeitung durch Schüler*innen konzipiert und eignen sich dadurch auch für den Einsatz im Distance Learning. Selbstverständlich steht es jeder Lehrperson frei, Aufgabenstellungen an den eigenen Präsenzunterricht anzupassen und z.B. schriftliche Arbeitsaufträge durch Diskussionen oder mündliche Präsentationen zu ersetzen - oder auch nur Teilaufgaben zu bearbeiten.